Du besuchst unsere Website mit einem veralteten Browser. Bitte beachte, dass daher ein paar Teile der Website möglicherweise nicht richtig angezeigt werden.

Vor 15.30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
Gratis Versand ab € 50
Gratis Retoure innerhalb von 30 Tagen
Unsere Kunden bewerten uns mit 4,9/5

Fenix BC05R V2.0 | Expert Review von Koen van der Jagt

Wenn Du als Fußgänger oder Fahrradfahrer am Straßenverkehr teilnimmst ist das Wichtigste, dass Du von den anderen Teilnehmern gesehen wirst. Eine gute Beleuchtung ist ein Muss und kann Unfälle verhindern. In dieser Review geht es um die Fenix BC05R V2.0: ursprünglich für den Einsatz an Fahrrädern gedacht, bietet die Leuchte noch mehr Möglichkeiten. Lies meine Erfahrungen!

Inhalt

Fenix BC05R, kompakt und vielseitig

Erste Eindrücke

Die BC05R wird gut verpackt in einer Blister-Verpackung geliefert Sieht gut aus, aber ohne Schere bekommst Du das Rücklicht nicht aus der Verpackung. - Zum Lieferumfang gehören ein USB-Ladekabel, eine Gummimontage und ein Clip. Für mich ist das ausreichend.

Gut verpackt in einer schwer zu öffnenden Verpackung

Die Leuchte besteht fast vollständig aus Polycarbonat: leicht und praktisch unzerstörbar. Die Rückseite besteht aus Gummi, der ein Verrutschen verhindert, wenn das BC05R V2.0 Rücklicht an einer Fahrradstange befestigt wird. Gleichzeitig dient ein Teil davon als Abdeckung für den USB-C-Ladeanschluss. Auffallend sind die beiden überstehenden Enden auf beiden Seiten. Mit dem mitgelieferten Gummi lässt sich die Leuchte somit im Handumdrehen an einer Stange oder einem Lenker befestigen. Der Akku ist fest verbaut und kann somit nicht ausgetauscht werden. Alles in allem hinterlässt diese Lampe einen soliden Eindruck bei mir, trotz der häufigen Verwendung von Plastikmaterialien.

Schlankes Design, keine Aufregung
Das rutschfeste Gummi auf der Rückseite verhindert ein Verrutschen und schützt den USB-Anschluss

Wann und wie

In den meisten Beschreibungen wird BC05R V2.0 als Fahrradlampe bezeichnet, aber das genügt nicht. Mit dem mitgelieferten Clip kannst Du die Lampe beispielsweise auch während einer Wanderung an Deinem Ärmel befestigen oder sie an Deine Mütze klemmen, um eine Landkarte zu lesen. Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten: Du kannst die Lampe auch als Signalleuchte oder Warnlicht verwenden, da mehrere verschiedene Blinklicht-Funktionen eingestellt werden können. Als "Rücklicht" am Stirnband Deiner Stirnlampe befestigen? Das kannst Du auch!

Mehr als eine Fahrradlampe: Auch gut als Markierungs- oder Sicherheitsleuchte

Bedienung und Komfort

Die Gebrauchsanleitung der BC05R V2.0 ist überflüssig, denn alles funktioniert, wie Du es erwartest. Das Aufladen, die Befestigung und die Bedienung sind ein Kinderspiel. Mit dem relativ großen Schalter schaltest Du die Lampe ein und aus, kannst aber auch einen Power-Check des Akkus durchführen (durch einen kurzen Klick). Nach dem Einschalten kannst Du mit kurzen Klicks durch die verfügbaren Lichtoptionen gehen: insgesamt gibt es sechs Leuchtmodi, zwei davon mit langsamem und schnellem Blinken. Über die Anzeige am Schalter warnt die BC05R V2.0 Dich, wenn der Akku weniger als 25 % Kapazität hat und aufgeladen werden muss. Wenn Du eine Powerbank mitnimmst, kannst Du die Lampe auch während des Ladevorgangs weiter nutzen, was ich sehr praktisch finde. Das ist ein großer Vorteil der benutzerfreundlichkeit der BC05R V2.0.

Die BC05R V2.0 befestigst Du in Sekundenschnelle
Der große Schalter zeigt auch den Akkustatus an

Das gefällt mir an der BC05R V2.0

Dan des mitgelieferten Clips und Gummis gibt es überraschend viele Befestigungsmöglichkeiten. Ich finde die einfache Bedienung der Leuchte ist ein starker Pluspunkt. Die Lampe hat auch mehrere Blinkmodi, wodurch sie veielseitig nutzbar ist.

Das könnte besser sein

15 Lumen sind in vielen Situationen ausreichend, aber ich würde gern helleres Licht haben wollen. Vor allem in der Stadt fällst Du mit hellerem Licht noch besser auf.

Fazit

Mit der BC05R V2.0 trifft Fenix genau ins Schwarze! Es ist eine erschwingliche Qualitätsleuchte, die Du im Handumdrehen von einem Rücklicht in ein Sicherheits- oder Signallicht verwandelst. Natürlich gibt es hellere Optionen auf dem Markt, die in bestimmten Situationen wünschenswert sind, aber dies ist einfach ein Produkt, das ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis bietet!

In der Praxis

Licht ist für viele der wichtigste Teil dieser Geschichte: Wie viel Licht kommt aus der BC05R V2.0? Das kannst Du unten sehen! Die Fotos entstanden im Nationalpark De Hoge Veluwe in den Niederlanden, wo es viele Mountainbike-Strecken durch den Wald gibt und wo es wirklich dunkel sein kann.

Auf den ersten beiden Bildern siehst Du die beiden Lichtmodi am Mountainbike. Der Unterscheid zwischen 5 und 15 Lumen ist deutlich sichtbar. Auch der breite Lichtkegel fällt ins Auge und Du bist auch von der Seite gut sichtbar.

Hier findest Du nun noch ein weitere Fotos. Das weiße Licht, welches Du vor mir siehst, stammt von der Fenix Stirnlampe HL18R-T. Wie Du erkennst, bist Du auch tief im Wald aus der Ferne gut sichtbar.

Koen van der Jagt

Bereits als kleines Kind zeigte Koen van der Jagt ein großes Interesse an Lampen, Drähten und Batterien. Als Kind interessiert er sich vor allem für Fahrradlampen und andere Elektronik. Die Krypton- und Halogenlampen wurden in den letzten Jahren durch LEDs ersetzt. Sei ein paar Jahren richtet er sein Interesse auch auf hochwertihe Markenprodukte. Seine ersten Taschenlampen-Marken waren Led Lenser und Fenix. Daneben hat er eine Leidenschaft für Fotografie und ist er ein begeisterter Hobby-Fotograf. Neben Fotos von der Natur und imposanten Wetteraufnahmen zeigt Koen auch gerne Bilder von dem, was eine Taschenlampe kann und wie das Lichtbild in Dunkelheit fällt. Die Rezensionen, die Koen schreibt, können oft in Foren wie candlepowerforums.com und taschenlampen-forum.de gelesen werden. Koen besitzt mittlerweile Taschenlampen in fast jeder Kategorie: von kleinen und handlichen Lampen, bis hin zu leistungsstarken Scheinwerfern.