Reviews für Naniwa - Super Wasserstein, Körnung 12000, 20 mm
Reviews für Naniwa - Super Wasserstein, Körnung 12000, 20 mm
Bei uns ist der Artikel leider nicht mehr bestellbar.
Reviews
Durchschnittliche Bewertung
Freitag, 25. März 2011
Dienstag, 22. März 2011
Donnerstag, 17. März 2011
Dieser Stein hat meine Erwartungen voll erfüllt. Die Messer sind abartig scharf geworden. Bei der Handhabung ist jedoch höchste Aufmerksamkeit erforderlich, sonst schneidet man schon mal in den Stein.
Freitag, 25. Februar 2011
Donnerstag, 24. Februar 2011
Samstag, 12. Februar 2011
Sonntag, 30. Jänner 2011
Toller Schleifstein, habe gemäß Ratschlag einen groben (2000), mittleren (8000) und feinen (12000) Stein gekauft und habe es endlich geschafft meine Messer rasierklinegenscharf zu schärfen. Allerdings bedarf es ein wenig Übung. Einfach nur toll!!! :-)))
Donnerstag, 20. Jänner 2011
Der Stein ist härter und fester als z.B. ein King Stone 8000. Das Schärfergebnis ist sehr gut. Ich kann mir vorstellen dass die Werkstückführung ohne Sockel vielleicht etwas leichter von der Hand geht. Wie dem auch sei ist der Wasserstein nur zu empfehlen.
Donnerstag, 13. Jänner 2011
"Zunächst verweise ich auf den "Schleifsteintest" auf "Leos Messerseite" - dort erhält der Nawina Superstone 3.000/10.000 als einziger 5 Sterne, die 10.000er Seite als einzige bei den wichtigsten Parametern zweimal die Note 1+! Und dies ist auf den 12.000er Stein uneingeschränkt übertragbar. Wir reden hier von Steinen der albsoluten Welt-Spitzenklasse. Es gibt zwar nicht "den" besten Stein, aber wem es auf € 500,-- mehr oder weniger nicht ankommt, ist mit folgenden Steinen hervorragend bedient: Nawina Chosera 320/800/2000 und Nawina 5000 Superstone und weitere (8.000 bis 12.000) nach Bedarf. Übrigens: Beim Preisvergleich immer das Volumen des Steins berücksichtigen, Superstones haben 20 mm, Chosera 25-30 mm, sind härter und halten länger, das relativiert den Mehrpreis. Und wer nicht ganz so viel ausgeben möchte, bekommt für unter € 50,-- mit den EDEN-Steinen 240/800 und 2.000/5.000 ein konkurrenzloses Set! (Siehe meine dortige Bewertungen.) Sehr interessant zu lesen auf diesen Seiten ist auch die kompetente Bewertung zum Nawina Chosera 2.000 von abyssal aus Wien vom 29.09.09! Und jetzt zum Kritikpunkt "Preis": Ich kann sie nicht mehr hören! Bei jedem Werkzeug ist doch die Frage: Was will ich damit erreichen? Wie oft benütze ich es? Was sind die Alternativen? Kauft man sich einen Hilti-Bohrhammer für € 1.000,--, wenn man damit pro Jahr zwei 5 mm Dübellöcher in die Wand bohren möchte? Kauft man sich eine Gehhilfe von Porsche für € 150.000,-- wenn man damit lediglich 300 km jährlich im Stadtverkehr unterwegs sein will? Und: Erwirbt man mehrere japanische Schleifsteine bis 12.000 oder feiner für mehrere hundert Euro, wenn man damit alle drei Jahre das mehrteilige Edelstahlmesserset vom Discounter für € 9,99 schärfen möchte? Übrigens: Natürlich bekommt man auch solche Messer mit den richtigen Steinen wirklich scharf - nur ein Krustenbrot würde ich damit nicht mehr schneiden, da bricht die Klinge nämlich gleich aus... Zunächst zu den Alternativen: Natursteine? Die aus Japan vergleichbarer Größe kosten ca. € 330,-- bis € 900,--, tragen nur sehr langsam ab - wie alle feinen Natursteine mit Ausnahme der Belgischen Brocken, aber das ist ein anderes Kapitel und auch nicht wirklich "billig" - also keine Alternative. Schleifpapier (Micro-Mesh gibt's bis # 12.000 z.B. bei Dieter Schmid) auf die Glasplatte? Mit der Zeit schon gar nicht billig und umständlich. Gut, wer einmal jährlich sein sein Rasiermesser abziehen möchte, dem kann ein Roszutec-Riemchen, wenn es denn gut abgerichtet und eingearbeitet ist, genügen. Aber das ist "etwas" langsam, so um den Faktor 10 - 20, also will ich 1 - 2 Stunden mit hohem Druck statt 3 - 6 Minuten mit sanftem Druck schleifen? Ich jedenfalls nicht! Was möchte ich mit dem Schleifstein? Messer, für die sich ein 12.000er lohnen würde, besitze ich allenfalls zwei. Aber hunderte von Holzbearbeitungswerkzeugen mit einer Härte über RC 60 (nur damit wird die Sache interessant!). Je feiner eine Schneide geschliffen wird, desto schärfer wird sie im allgemeinen und desto schnitthaltiger wird sie im besonderen. Und jetzt wird die Sache wirklich interessant: Ganz besonders kann ich den Fasenwinkel erhöhen, bekomme eine noch immer superscharfe Schneide mit einer erst recht höheren Standzeit! Wer also das letzte aus seinen hochwertigen Werkzeugen (Messer, zur Holzbearbeitung, Katana - das Schwert, nicht das Motorrad) herausholen möchte, kommt um einen hochwertigen Polierstein nicht herum - und hierbei ist der Nawina Superstone # 12.000 für mich das Optimum. Und nur nochmal zur Erinnerung: Nawina Chosera Steine dürfen (!) bindungsbedingt nicht länger als eine (!) Minute gewässert werden die Superstones sind in diesem Punkt toleranter. Und nur Wasser verwenden, keinerlei Zusätze wie Spülmittel o.ä.! Kritisiert wurde die mangelnde Rutschfestigkeit des Ständers - wenn dieser auf trockenem Grund steht, sollte er sich beim Messerschleifen nicht bewegen, tut er es doch, ist der Druck (besonders bei den Superstones etwas kritisch) zu hoch. Man darf dies also durchaus als eingebaute pädagogische Maßnahme sehen.
Dienstag, 4. Jänner 2011
Samstag, 18. Dezember 2010
Mittwoch, 17. November 2010
Mittwoch, 1. September 2010
Die Klamotte ist schon toll - man kann sich in den Schneiden spiegeln so sauber werden díe poliert von diesem Stein. Er trägt auch, gemessen an seiner Feinheit, recht kräftig ab ohne dabei selbst groß an Substanz zu verlieren. Allerdings nehme ich ihn für "getapte" Rasiermesser - wo soll der Stein da groß abgenutzt werden. Wahnsinn ist natülich der Preis; für so einen kleinen Kuchen aus Bindemittel/Harz und "Sandpulver" so einen Haufen Geld zu kassieren. Aber ich will damit nicht lange hadern denn der Markt gibt nichts anderes her und ich spiele ja schließlich freiwillig mit. Deshalb fließt in meine Gesamtbewertung auch nicht der Preis mit ein - ich beurteile an dieser Stelle den Stein und nicht unsere Wirtschaftspolitik ;-> Jörg
Dienstag, 27. Juli 2010
Dienstag, 25. Mai 2010
Freitag, 16. April 2010
Superprodukt , leider sind die Preise für hochwertige Schleifprodukte im allg.in Europa weit überhöht!
Montag, 25. Jänner 2010
Reviews für Naniwa - Super Wasserstein, Körnung 12000, 20 mm
Bei uns ist der Artikel leider nicht mehr bestellbar.